Stürze sind die Nr. 1 Gefahr für alternde Menschen
Stürze sind die Nr. 1 Gefahr für alternde Menschen

Stürze sind die Nr. 1 Gefahr für alternde Menschen

5,7 Millionen Stürze der über 65 Jährigen pro Jahr in Deutschland.
Je länger nach einem Sturz keine Hilfe eintrifft, desto höher ist das Risiko von Folgeschäden oder Schlimmerem.

30%

Rund 30 % der Stürze bleiben unentdeckt – Betroffene liegen stundenlang hilflos und riskieren Knochenbrüche, Krankenhausaufenthalte oder Pflegebedürftigkeit.

50%

Mehr als die Hälfte aller Menschen, die stürzen, kann nicht aus eigener Kraft wieder aufstehen oder Hilfe rufen. In solchen Momenten sind sie auf Unterstützung von anderen angewiesen.

Mit seiner intelligenten FallGuard Sturzerkennung reduziert Gardia die Folgen von Stürzen zuverlässig.

Mit seiner intelligenten FallGuard Sturzerkennung reduziert Gardia die Folgen von Stürzen zuverlässig.

Das Gardia Notrufarmband erkennt Stürze automatisch mit der einzigartigen FallGuard-Technologie. Erkennt das System einen Sturz, wird sofort ein Alarm ausgelöst und Hilfe durch private Notfallkontakte und/oder die professionelle 24/7 Notrufzentrale von BOSCH organisiert – auch wenn der Notrufknopf nicht gedrückt werden kann.

Die einzigartige FallGuard Technologie ist ein Begleiter, auf den Sie sich stets verlassen können

FallGuard
Intelligenz-Engine
Intelligente
Reaktionskoordination
Telemetrisches
Erkennungssystem
Einzigartige Telemetrie-Datenbank
vergleichbarer Stürze
Lernendes KI-System
zur Einordnung von Sturzdaten

Garida FallGuard hat bereits die Selbständigkeit tausender Menschen bewahrt.

Hildegard

Hildegard

Ich hatte einen Sturz im Badezimmer – ohne Gardia wäre ich wahrscheinlich stundenlang hilflos gelegen. Durch die automatische Erkennung kam sofort Hilfe. Das gibt mir und meiner Familie Sicherheit.
Markus

Markus

Ich habe mich schon lange vor Stürzen gefürchtet. Seit ich das Gardia Notrufarmband trage, fühle ich mich wieder sicher – und meine Kinder sind beruhigt, dass ich Hilfe bekomme, falls etwas passiert.
Ursula

Ursula

Beim Spaziergang im Park bin ich gestürzt und konnte nicht aufstehen. Dank Gardia kam sofort Hilfe, bevor etwas Schlimmeres passiert ist. Das Armband ist für mich unverzichtbar geworden.
Thomas

Thomas

Meine Mutter lebt alleine, und wir waren immer besorgt. Mit Gardia wissen wir, dass sie im Notfall sofort Unterstützung bekommt. Es gibt uns allen ein Stück Freiheit und Sicherheit zurück

Häufig gestelle Fragen / FAQ

Wie funktioniert die automatische Sturzerkennung?

Das Gardia Notrufarmband nutzt die patentierte FallGuard-Technologie, um Stürze sofort zu erkennen. Es ist anders als herkömmliche Sturzerkennungstechnologien, speziell auf das Bewegungsprofil älterer Menschen abgestimmt und erkennt auch leichte Stürze zuverlässig. Mithilfe verschiedener Sensoren und echten Daten erkennt es Stürze präzise und löst automatisch einen Notruf aus – auch wenn Sie nicht mehr in der Lage sind auf den Knopf zu drücken.

Was passiert, wenn ein Fehlalarm ausgelöst wird?

Das Armband vibriert und gibt laute Töne von sich, damit Sie den Alarm sofort bemerken. Bei einem Fehlalarm können Sie den Notruf innerhalb von 20 Sekunden direkt am Armband abbrechen – echte Notfälle werden weiterhin zuverlässig gemeldet.

Ist die Sturzerkennung von der Pflegekasse erstattungsfähig?

Die monatlichen Kosten für das Gardia Abo können ab Pflegegrad 1 von der Pflegekasse übernommen werden – bereits ab 0 € Eigenanteil.

Kann ich das Armband auch draußen tragen?

Ja, das Gardia Notrufarmband ist robust, wasserfest und für den Alltag drinnen wie draußen geeignet. Es schützt Sie zuverlässig – zu Hause, unterwegs oder beim Spaziergang und das nahezu europaweit.

Weitere Fragen
Previous Next