DER MODERNSTE HAUSNOTRUF DEUTSCHLANDS
Advertorial
In Deutschland verunfallen jährlich rund 5 Millionen Senioren, wobei Stürze mit 83 % die häufigste Unfallart darstellen. Diese führen oft zu schweren Verletzungen wie Schenkelhalsfrakturen. Stürze sind auch für 40 % der Einweisungen in Pflegeheime verantwortlich. Die wirtschaftlichen Kosten und die gesundheitlichen Folgen sind enorm, da Stürze häufig zu dauerhaften Beeinträchtigungen führen.
Die gesundheitlichen Folgen eines Sturzes sind oft gravierender als der Sturz selbst. Ältere Menschen erholen sich langsamer und der Sturz kann ihr Leben nachhaltig beeinträchtigen. Die Angst und Hilflosigkeit, nach einem Sturz am Boden zu liegen, führen oft zu einer verminderten Lebensqualität, Verlust der Selbstständigkeit und sozialen Isolation. Ein Sturz kann auch das Selbstwertgefühl zerstören und Depressionen hervorrufen, was die Mobilität weiter einschränkt und das Risiko eines erneuten Sturzes erhöht.
Senioren leben häufig allein und können nach einem Sturz oft nicht ohne Hilfe aufstehen. Dies führt zu langen Liegezeiten, die das Sterberisiko erheblich erhöhen. Insbesondere die sogenannte „Sturzangst“ führt zu Veränderungen der Gangart, die wiederum neue Stürze verursachen. Es entsteht ein Teufelskreis, der zu vielen Sorgen und ernsten gesundheitlichen Problemen führt.
Eine verkürzte Liegezeit nach einem Sturz ist entscheidend, um schwerwiegende gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden. Notrufgeräte können hier lebensrettend sein. Diese Geräte ermöglichen es Senioren, nach einem Sturz schnell Hilfe zu rufen. Sturzsensoren können einen melden, auch wenn die betroffene Person den Knopf nicht drücken kann.
Die GPS-Ortung hilft, den Standort der Person schnell zu bestimmen.
Auch wenn Stürze im Alter nicht vollständig vermeidbar sind, ist es wichtig, die Liegezeit nach einem Sturz so kurz wie möglich zu halten. Notrufgeräte bieten eine zuverlässige Möglichkeit, schnell Hilfe zu erhalten und somit die schwerwiegenden Folgen eines Sturzes zu minimieren. Dies erhöht die Chance, dass Senioren ihr Leben weiterhin selbstständig und in gewohnter Weise führen können.
Marlon Besuch und Michael Hummels haben ein Notrufsystem entwickelt, das all diese notwendigen Funktionen in einem Armband vereint.In Notfällen ist Zeit entscheidend.
Bei Stürzen, Schwindel oder Notsituationen kann oft nicht eigenständig um Hilfe gerufen werden. Der traditionelle Hausnotruf hat seine Grenzen, wird selten getragen und funktioniert nur zu Hause. Anders das Gardia Notrufsystem.
Funktioniert zu Hause und unterwegs
Notruf per Sturzerkennung oder Knopfdruck
Alles in einem Gerät. Inklusive SIM-Karte
Extrem lange Akkulaufzeit: 21 Tage
Optional buchbare 24/7 Notrufzentrale
Modernes Design und einfache Bedienung
Gardia ermöglicht Senioren aktiv zu bleiben, ihre Gesundheit zu fördern und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Die Angst vor Bewegung wird genommen und die Freude an einem aktiven Lebensstil wird gefördert.
Das clevere Notrufarmband mit der integrierten E-SIM ist zum herkömmlichen Hausnotruf-Knopf unkompliziert und überall nutzbar.
Es ist auf die Bedürfnisse und Bewegungsabläufe älterer Menschen abgestimmt.
Das Gardia Notrufarmband wurde speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt.
Falls Sie stürzen, wird per Sturzerkennung automatisch ein Notruf ausgelöst. Für alle weiteren Notfälle können Sie auch per Knopfdruck einen Notruf manuell auslösen.
Das Armband stellt über die My Gardia App eine Sprachverbindung zu Ihren Notfallkontakten oder der Notrufzentrale her. Zusätzlich sendet die App allen Notfallkontakten Ihren Standort, sodass diese sofort zur Hilfe eilen können.
Nach der Markteinführung war das Gardia Armband innerhalb von wenigen Tagen vergriffen. Jetzt gibt es neue Lagerbestände.
Mit de 30-Tage-Geld-zurück-Garantie können Sie es ganz unkompliziert testen.
Sehr zu empfehlen!!
Wir haben das Armband für unseren Vater gekauft und heute ausgiebig getestet. Wir sind überzeugt, dass es uns für Vater Sicherheit gibt. Es ist super einfach zu installieren und gut konzipiert. Gute Arbeit der Programmierer.
Frank Hütte, 49
Wir sind froh, dieses Armband gefunden zu haben
Das Armband ist sehr einfach zu bedienen, meine Mutter kommt damit gut zurecht! Probealarm hat gut geklappt! Sprachqualität ist gut und völlig ausreichend. Die App ist auch einfach zu bedienen...alles top! Wir fühlen uns wesentlich sicherer!
Sabine Hegendorn, 63